Stacks Image 533
 

SAMSTAG, 29. November

«Unplugged (Inter)national»

19.00 Uhr

Türöffnung

19.15 Uhr

Stacks Image 1017

Kerry and Fa

Die Musikerin und Malerin Kerry Kennedy (Blue Sparks, Ghostwise) und der Soundkünstler Fa Ventilato (Bingo Palace, Fuckintosh) waren vor vielen Jahren in Brooklyn – auch musikalisch – Nachbarn. Seither hat sich Kerry der Malerei zugewandt, Fa der Wildnis und dem Banjo. Die beiden treffen sich am Rorschach Unplugged zum ersten Mal seit über zehn Jahren und werden den Abend mit einer spontanen Kollaboration eröffnen.

19.30 Uhr

Stacks Image 1030

Lowray

bewegen sich klanglich zwischen Indie, Singer-Songwriter und Americana. Mit authentischem Sound, tiefgehenden Texten und geschmackvollem Songwriting spielen sie geerdete, reduzierte und von etwas Melancholie durchzogene Musik und schaffen so eine Nähe zum Publikum, das sie mitnehmen auf die Suche nach menschlicher Verbindung und dem Gefühl von Zugehörigkeit. https://lowray-music.com

19.50 Uhr

Stacks Image 1043

Catbird

Das Winterthurer Duo Catbird lässt sich nicht schubladisieren: Die Lieder von Helena Rüdisühli (voc/cello/perc) und Andreas Mösli (git/voc) entstehen zuhause auf dem Sofa, wo die musikalischen Freiheiten grenzenlos sind.
Sie erzählen Geschichten aus dem Leben – mal ernst, mal witzig oder ironisch, mal rockig, mal folkig, mal fröhlich hüpfend oder melancholisch sanft. Dazwischen streuen sie gerne auch Covers ein, etwa von den Clash, Ben Harper oder was ihnen sonst grad gefällt. https://instagram.com/catbird.ch

20.10 Uhr

Stacks Image 1056

Waterback

Die Rorschacher Band Waterback präsentiert einen unverwechselbaren Sound wuchtiger Pop-Harmonien. Ein Teil der Songs besteht aus eigenen Kompositionen, die den kreativen Anspruch der Band widerspiegeln.
«Es ist faszinierend, wie sich aus einer Idee, ein paar Akkorden musikalische Räume öffnen, die zu einem neuen Songs führen», sagt Sänger Massimo Natali, der mit Oswaldo Dolci (Bass) und Andreas Aeschbacher (Tasten, Voc, Percussion) die Ostschweizer Musikszene seit Jahrzehnten mitprägt. https://waterback.ch

20.30 Uhr

Stacks Image 1069

Catanambú

Catanambú verleihen dem Abend eine weitere internationale Note: Sie interpretieren Latino-Hits unplugged. So wird die akustische Interpretation von Carlos Santanas E-Gitarrenspiel zum Erlebnis, die Kornhausbräu zum Tanzkessel.
Ihre Rhythmen brachten das Kornhaus beim Unplugged 2024 aus dem Häuschen, darum sind sie dieses Jahr wieder dabei und tragen mit ihrer Musik einen Hauch Südamerika an den Bodensee.

20.50 Uhr

Stacks Image 1477

PAUSE

21.10 Uhr

Stacks Image 1082

Team Negroni

Eine Handvoll alter Freunde aus der Ostschweiz, die heute in verschiedenen Ecken der Schweiz leben, kommt im Team Negroni zusammen. Sänger und Gitarrist Mirco Koch und Saitenkünstler Peter Lutz spielten früher bei den Former Franks, Drummer Oliver Rohner und Bassist Fredy Stieger bei den Roman Games. Sie spielen Coverversionen von Schweizer Bands, die sie mögen oder zu denen sie einen speziellen Bezug haben. Wie die Band am Unplugged 2024 gezeigt hat, kann das ganz schön abgehen! mx3.ch/teamnegroni

21.35 Uhr

Stacks Image 1095

The Medley Crew

Tom Krailing, Stefan Zahler und Markus Graf, ehemals von der Schaffhauser Band The Pride, bilden zusammen mit Peter Bächtold (Eugen, Quince) die Medley Crew: Mit Gitarre, Banjo, Mandoline und Kontrabass präsentieren sie vier, fünf Songs aus ihrem lauter Lieblingslieder umfassenden Repertoire: The Kinks, Kraftwerk, Nick Cave, Tom Petty, R.E.M., Hüsker Dü, Go-Betweens, The Stranglers... welche Covers kommen in Rorschach zum Zug?
www.medleycrew.ch

22.00 Uhr

Stacks Image 1108

Lapse of Time (Trio)

Selten eindringlich und melancholisch ist die Atmosphäre, die die Musik der Band Lapse of Time zu kreieren vermag. Die stilistisch vielfältige St.Galler Combo bietet eine spannende Mischung aus Americana- und Pop/Rock- Ambiente – mit Liedern, die durch ihre Schlichtheit ergreifen.Das bestechende Spiel der Brüder Matthias (Gitarren) und Thomas Niedermann (Keyboards) treibt die mächtige Stimme von Sänger Claudio Bütler zu Höhenflügen an.
https://lapseoftime.bandcamp.com

22.30 Uhr

Stacks Image 1132

The Roman Games mit Kerry Kennedy

Inspiriert von den Beatles und der New Wave der 80er Jahre, haben die Roman Games der CH-Popmusik mit Hits wie «Dealing with Time» Ostschweizer Flair verliehen. «Rorschach, New York» heisst das 2026 erscheinende Doppelalbum der Band und enthält Songs, die vom Leben in den USA im Vergleich zum Hafenstädtchen am Bodensee handeln, stimmkräftig unterstützt vom neusten Mitglied der zum Sextett angewachsenen Band, der New Yorker Sängerin Kerry Kennedy.


… Als Gastgeber haben die Roman Games auch dieses Jahr zum Finale wieder eine überraschende Coverversion eines Hits aus den 80er Jahren mit dabei, zu dem alle Musizierenden des Abends mit eingeladen sind… https://theromangames.com